Advertisement
VideoWired
VIDEO SEARCH
SPONSORED LINKS
Advertisement
Advertisement
VIDEO RESULTS
SparprogrammwenigerFrderungfrdeutscheKommunen
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:38 PM
Die Bundesregierung setzt den Rotstift an, gespart wird beim Städtebauprogramm. Ob Häusersanierung oder Städtebau, überall wird die Förderung halbiert. Davon betroffen sind besonders ostdeutsche Kommunen, die bisher mit Hilfe der Subventionen ihren alten Baubestand auf Vordermann brachten. Aber ...
0 of 5 Stars
LiTecDeutscheTechnologierevolutioniertElektroauto
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:37 PM
Zu groß, zu schwer, zu geringe Kapazität – die Batterien für Elektroautos taugen bisher nicht für leichte, schnelle Fahrzeuge mit großer Rechweite. Eine in Deutschland entwickelte Technologie kann das ändern: Neuartige Lithiumbatterien können deutlich mehr Leistung speichern.Das Problem bisher: ...
0 of 5 Stars
FriederBurdaStifterMzenSammler
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:37 PM
Er stammt aus einer bedeutenden Verlegerfamilie und ist heute wohl einer der angesehensten Kunstsammler Deutschlands: Frieder Burda. Ende der 60er kaufte er sein erstes Bild für 3.500 DM, heute finanziert Burda ein ganzes Museum in Baden Baden. Nach seinem Tod will er seine Sammlung dem Land Bad...
0 of 5 Stars
StudioGuestNorbertWalterfromWALTERTCHTERConsult
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:36 PM
Deutsche Bank’s former chief economist talks about the German government's austerity program.DW-TV: Let's pull in Norbert Walter, economist and partner at Walter & Daughters Consult. 80 billion euros in cutbacks. Is Germany saving itself into economic stagnation? Norbert Walter: This ...
0 of 5 Stars
EisenerzPreisexplosionbedrohtStahlbranche
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:36 PM
Deutsche Stahlwerke ächzen unter enormen Rohstoffpreisen. Bei dem größten deutschen Stahlproduzenten ThyssenKrupp Steel wächst die Wut über steigende Preise. Von Kartellbildung ist die Rede, die Stahlkocher warnen vor der gefährlichen Rolle von Rohstoff-Spekulanten. Ein Bedrohungsszenario für di...
0 of 5 Stars
AusterityProgramFewersubsidiesforlocalcouncils
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:36 PM
The German government has announced major cuts in numerous areas, including urban development. Subsidies affecting the sector are being halved. East German councils are likely to be hardest hit. Up to now, they have used government subsidies to renovate old buildings.Local laborers fear the cuts...
0 of 5 Stars
FriederBurdaPatronoftheArts
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:35 PM
Frieder Burda was born into a prominent publishing dynasty. Today he’s one of Germany's most distinguished art collectors. It all began with a painting he bought for three and a half thousand deutschmarks.Today, Burda is the sponsor of an entire museum in the city of Baden Baden. Luckily, t...
0 of 5 Stars
LiTecGermantechnologyrevolutionizeselectroniccars
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:35 PM
Too big, too heavy, and too easily exhausted – batteries for electric cars are not good enough for light, fast vehicles that cover large distances. But now a new technology developed in Germany promises to change that.State-of-the-art lithium batteries are much more powerful than their predecess...
0 of 5 Stars
IronOreSkyrocketingpricesarethreateningthesteelindustry
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:34 PM
Exorbitant commodity prices are crippling German steel makers. The biggest of the bunch, ThyssenKrupp, is up in arms.Analysts suspect cartelization and commodity speculation are contributing to the problem. The entire German steel industry could be at stake. Report by Carmen Meyer.
0 of 5 Stars
ZuGastimStudioistNorbertWalter
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 16 2010 8:32 PM
von WALTER & TÖCHTER Consult. Ist das Sparprogramm der Bundesregierung schädlich für den Aufschwung oder genau das richtige Signal zur rechten Zeit? - Darüber sprechen wir mit dem ehemaligen Chef-Volkswirt der Deutschen Bank.DW-TV: Über das Sparen wollen wir mit Norbert Walter sprechen...
0 of 5 Stars
AsienDeutscheProdukteheibegehrt
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:32 PM
Die asiatische Wirtschaft brummt. Experten erwarten im laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von rund 7,5 Prozent. Und ein Ende des Booms ist nicht abzusehen. Das macht die Region so attraktiv für die deutsche Export-Industrie.Europa leidet unter der Schuldenkrise und die Wirtschaftsleistung sta...
0 of 5 Stars
DeutschlandRegierungaufSparkurs
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
Der deutsche Schuldenberg wächst rasant. Jetzt heißt es weniger ausgeben, und am besten auch: mehr einnehmen! Die Bundesregierung hat das vergangene Wochenende in Klausur verbracht - um Ideen zur Sanierung des Staatshaushaltes zu sammeln. Die Nacht des Rotstiftes ist vorbei und nun ist es herau...
0 of 5 Stars
StudiogesprchmitJrgenWhler
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
Jürgen Wöhler ist Geschäftsführer der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer. Wir reden mit ihm über die Exportstärke Deutschlands und die hohe Nachfrage nach deutschen Produkten aus Asien.DW-TV: Jürgen Wöhler ist jetzt bei uns. Er ist Geschäftsführer der deutsch-koreanischen Außenhand...
0 of 5 Stars
KlausJostIntersportChefhofftaufWM
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
Als Chef von Intersport ist er einer der einflussreichsten Manager im Sportartikelgeschäft: Klaus Jost. 2,9 Mrd. Euro Umsatz macht das Unternehmen allein in Deutschland und ist damit Branchenprimus. Zur Fußball-WM hat Jost einen ganz besonderen Werbe-Coup gelandet: Intersport rüstet drei afrikani...
0 of 5 Stars
FrankreichSchuldenkriseundUnmutimVolk
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
Überall in Europa regiert der Rotstift – auch in Frankreich. 90 Milliarden muss das Land sparen. Dazu wird Präsident Nicolas Sarkozy die Steuern erhöhen. Aber auch die Staatsausgaben sollen auf heutigem Stand eingefroren werden – bis 2013. Die Franzosen sind besorgt: Sie fürchten eine schmerzhaft...
0 of 5 Stars
StudioGuestJrgenWhler
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
This week’s studio guest: Jürgen Wöhler, Secretary-General, Korean-German Chamber of Commerce and IndustryDW-TV: Let's pull in Jürgen Wöhler. He is head of the Korean-German Chamber of Commerce. We're going to talk about Asia in this era of budget cutting in a just a minute, Mr. Wöhler...
0 of 5 Stars
AsiaBigDemandforGermanProducts
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
Asia’s economies are booming, with no letup in sight - making the region very attractive for German exporters.Germany's export industry is expanding its presence in the growing Asian market. Exports to China, for instance, have exploded during the last few months. Cars and machinery are in ...
0 of 5 Stars
GermanyBerlinSlashesSpending
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:31 PM
The German government spent last weekend brainstorming ways to balance the federal budget. Now, the word is out: Massive spending cuts are on the way.The government agreed on an austerity package that would slash spending practically across the board - for families, workers, employers and munici...
0 of 5 Stars
KlausJostIntersportChairmanHasHighWorldCupHopes
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 09 2010 8:30 PM
Klaus Jost, chief executive of Intersport, is one of the most influential figures in the sporting goods business. His company is the industry leader in sports retail, posting revenues of €2.9 billion in Germany alone.The World Cup is a great promotional opportunity: Intersport is sponsoring thre...
0 of 5 Stars
SchuldenkrisekommtdieInflation
From: Deutsche Welle on Wed, Jun 02 2010 8:30 PM
Lange Zeit waren die Verbraucherpreise in Deutschland sehr stabil. Im Zuge der europäischen Schuldenkrise fürchten immer mehr Deutsche eine Geldentwertung. Das Schreckgespenst der Inflation geht um. Viele suchen nun nach Möglichkeiten, ihr Geld in Sicherheit zu bringen. Geplante Anschaffungen we...
0 of 5 Stars

VIDEOWIRED.COM FEATURED